AI Act LogoGesetz über künstliche Intelligenz

Erwägungsgrund 83

Angesichts der Art und Komplexität der Wertschöpfungskette für KI-Systeme und im Einklang mit dem neuen Rechtsrahmen ist es von wesentlicher Bedeutung, Rechtssicherheit zu gewährleisten und die Einhaltung dieser Verordnung zu erleichtern. Daher ist es notwendig, die Rolle und die spezifischen Pflichten der relevanten Akteure entlang dieser Wertschöpfungskette, wie z. B. Importeure und Händler, die zur Entwicklung von KI-Systemen beitragen können, zu klären. In bestimmten Situationen könnten diese Marktteilnehmer in mehr als einer Rolle gleichzeitig tätig sein und sollten daher alle mit diesen Rollen verbundenen Verpflichtungen kumulativ erfüllen. So könnte ein Marktteilnehmer beispielsweise gleichzeitig als Händler und Importeur tätig sein.

Dieser Erwägungsgrund bezieht sich auf

Artikel 22: Bevollmächtigte Vertreter von Anbietern von KI-Systemen mit hohem Risikopotenzial

Artikel 23: Pflichten der Importeure

Artikel 24: Pflichten des Händlers

Artikel 25: Verantwortlichkeiten entlang der KI-Wertschöpfungskette

AI Act Logo

Wir verfolgen und interpretieren jede Entwicklung rund um das EU-Gesetz über künstliche Intelligenz in Echtzeit.