Erwägungsgrund 112
Außerdem muss ein Verfahren für die Einstufung von KI-Modellen für allgemeine Zwecke mit systemischen Risiken festgelegt werden. Bei einem KI-Modell für allgemeine Zwecke, das den geltenden Schwellenwert für hochwirksame Fähigkeiten erreicht, sollte davon ausgegangen werden, dass es sich um ein KI-Modell für allgemeine Zwecke mit Systemrisiken handelt. Der Anbieter sollte das KI-Büro spätestens zwei Wochen, nachdem die Anforderungen erfüllt wurden oder bekannt wurde, dass ein KI-Allzweckmodell die Anforderungen erfüllen wird, die zu der Vermutung führen, benachrichtigen. Dies ist insbesondere in Bezug auf den Schwellenwert für Gleitkommaoperationen von Bedeutung, da die Ausbildung von KI-Modellen für allgemeine Zwecke eine beträchtliche Planung erfordert, die auch die Zuweisung von Rechenressourcen im Vorfeld einschließt, so dass die Anbieter von KI-Modellen für allgemeine Zwecke wissen können, ob ihr Modell den Schwellenwert erfüllen wird, bevor die Ausbildung abgeschlossen ist. Im Rahmen dieser Meldung sollte der Anbieter nachweisen können, dass ein KI-Modell für allgemeine Zwecke aufgrund seiner besonderen Merkmale ausnahmsweise keine systemischen Risiken birgt und daher nicht als KI-Modell für allgemeine Zwecke mit systemischen Risiken eingestuft werden sollte. Diese Informationen sind für das KI-Büro wertvoll, um das Inverkehrbringen von KI-Modellen mit systemischen Risiken zu antizipieren, und die Anbieter können frühzeitig mit dem KI-Büro in Kontakt treten. Diese Informationen sind besonders wichtig in Bezug auf KI-Modelle für allgemeine Zwecke, die als Open-Source-Modell veröffentlicht werden sollen, da es nach der Veröffentlichung des Open-Source-Modells schwieriger sein kann, die erforderlichen Maßnahmen zur Einhaltung der Verpflichtungen gemäß dieser Verordnung umzusetzen.